Schützenfest 2019
Grußworte
Grußwort des Oberst
Liebes Königspaar mit Hofstaat, liebe Schützenbrüder, liebe Weiner, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern!
Über Pfingsten, vom 8. bis 10. Juni 2019, feiern wir in Weine das Fest des Jahres, unser Schützenfest.
Ich hoffe und wünsche mir für alle Bewohner unseres schönen Almedorfes Weine sowie allen Gästen harmonische Schützenfesttage bei blauem Himmel mit viel Sonnenschein. Das Schützenfest bietet vielen Besuchern und ehemaligen Dorfbewohnern die Möglichkeit, Freundschaften zu beleben sowie Verwandte und Freunde wiederzusehen.
Ganz viel Freude und unvergessliche Stunden wünsche ich unserem amtierenden Königspaar Leon und Leah mit ihrem charmanten Hofstaat.
Seit vielen Jahren beginnen wir unser Schützenfest am Pfingstsamstag mit der Schützenmesse, gewidmet den lebenden und verstorbenen Mitgliedern unseres Vereins. Ich bitte alle Schützen, die Schützenmesse zu besuchen.
Es ist Tradition, dass am Pfingstsamstag unsere Jubelkönige und -königinnen mit einem Ständchen geehrt werden. Dieses Jahr ehren wir als ...
- 25-jähriges Jubelpaar Dieter und Marion Christen,
- 40-jähriges Jubelpaar Peter Klima und Johanna Conrad,
- 50-jähriges Jubelpaar Dieter Christen und Elisabeth Fritsch,
- 60-jähriges Jubelpaar Franz-Josef und Marlies Wildfang.
Am Pfingstsonntag - während des Frühkonzertes - ehrt der Schützenverein Weine seine langjährigen Mitglieder für ihre Treue zum Verein.
Unsere Ehrenmitglieder und Ehrenoffiziere werden auch dieses Jahr bereits zu dem Konzert an den Ehrentisch geladen. Die Betreuung obliegt unserem Ehrenhauptmann Günter Fleer.
Weiterhin wird an diesem Tag eine Delegation von der Sankt Sebastian Bruderschaft Büren im Festumzug mit marschieren, da unsere amtierende Schützenkönigin Leah aus Büren stammt.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr an allen drei Festtagen vom Tambourkorps Steinhausen und der Musikkapelle Steinhausen musikalisch begleitet zu werden.
Am Sonntag bereichert zudem der Spielmannszug Langenstraße-Heddinghausen den Festumzug.
Zum Tanz spielt an allen drei Festtagen wieder der Musikverein "Cäcilia" Ostenland auf.
Für das leibliche Wohl sorgt unser langjähriger Partner Festbewirtung Busch mit seinem bewährten Team.
In Vorfreude auf ein schönes Fest schließe ich
mit dem Schützengruß "Horrido"
Dieter Christen
( Oberst und 1. Vorsitzender )
Grußwort des Königspaares
Liebe Schützenbrüder, liebe Weiner, Freunde und Gäste
Nach einem spannenden Vogelschießen vor einem Jahr können wir nun auf 365 vergangene Tage voller Freude, Erlebnisse und Freundschaft zurückblicken.
Angefangen hat unser gemeinsames Regentschaftsjahr mit viel Nervenkitzel und einem anschließenden Abend, der uns noch in einigen Momenten zum Schmunzeln gebracht hat.
Aber auch die darauffolgenden Veranstaltungen wie der Herbstball, der Bürgerball, der Hofstaatausflug oder die Besuche von anderen Schützenfesten waren alle samt unvergessliche Ereignisse und bleiben uns noch lange erhalten.
Trotz der schönen Dinge, die wir erlebt haben, steht uns der Höhepunkt des Regentschaftsjahres noch bevor.
Somit möchten wir Sie und Euch am Pfingstwochenende einladen, um mit uns gemeinsam diesen Höhepunkt zu feiern.
Zusammen mit den Musikvereinen, dem Schützenverein und unserem Hofstaat freuen wir uns auf ein unvergessliches Fest.
Am Ende einer Amtszeit ist es auch immer an der Zeit „Danke“ zu sagen.
Wir möchten uns bei unserem Hofstaat, dem Schützenverein, Freunden und allen Helfern bedanken.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Adjutantenpaar Gabriel Lüke und Lara Meis, die uns zu jeder Zeit zur Seite gestanden haben und auf die wir uns immer verlassen konnten!
Gemeinsam mit unserem Hofstaat und dem Adjutantenpaar freuen wir uns auf ein schönes Weiner Schützenfest 2019 und wünschen allen Festteilnehmern drei schöne und harmonische Schützenfesttage in Weine.
Euer Königspaar Leon Wildfang und Leah Grewe
Programm
Pfingstsamstag, den 08. Juni 2019
-
15:45 UhrAntreten an der Schützenhalle
-
16:00 UhrSchützenmesse in der Schützenhalle
-
17:00 UhrStändchen beim stv. Oberst Hubert Spenner
-
17:15 UhrAbholen des Schützenvogels
-
17:30 UhrEhrung des Königspaares Leon Wildfang und Leah Grewe
-
18:00 UhrStändchen beim Pastor und beim Ortsvorsteher Norbert Steven
-
18:10 UhrEhrung der Jubilare und Umzug durch den Ort
-
20:00 UhrGroßer Zapfenstreich auf der Wiese gegenüber der Schützenhalle
-
20:30 UhrFestball in der Schützenhalle
Pfingstsonntag, den 09. Juni 2019
-
10:15 UhrAntreten in der Schützenhalle
-
10:30 UhrFrühkonzert mit dem Musikverein Steinhausen in der Schützenhalledabei Ehrung der Mitgliedsjubilare
-
14:30 UhrAntreten an der Schützenhalle zum Abholen des Oberst und des Königspaaresdanach Festumzug
-
15:30 UhrGefallenen- und Totenehrung mit Ansprache am Ehrenmaldanach Vorbeimarsch auf der Almebrücke
-
16:30 UhrKönigstanzanschl. Musik und Tanz in der Schützenhalle
-
17:30 UhrKindertanz
-
20:30 UhrPolonaise auf der Wiese gegenüber der Schützenhalleanschl. Festball in der Schützenhalle
Pfingstmontag, den 10. Juni 2019
-
09:00 UhrAntreten an der Schützenhalle und Abholen des Königs
-
09:30 UhrFrühstück der Mitglieder und Ehrenmitglieder in der Schützenhalle
-
10:45 UhrAusmarsch zum Vogelschießen
-
13:00 UhrProklamation des neuen Königspaares an der Vogelstange
-
18:00 UhrAntreten an der Schützenhalle und Abholung des neuen Königspaares
-
19:30 UhrFestball in der Schützenhalle
-
20:30 UhrPolonaise auf der Wiese gegenüber der Schützenhalle
Festuniform zu den Ausmärschen
Pfingstsamstag

Alle Schützen
- Schützenjacke
- schwarze Hose
- Schützenhut
Pfingstsonntag & Pfingstmontag

Ehrenmitglieder
- Schützenjacke
- schwarze Hose
- Schützenhut

Aktive Schützen
- Schützenjacke
- weiße Hose
- Schützenhut
- Eichenlaub im Gewehr

Offiziere
- Schützenjacke
- weiße Hose
- Schützenhut
- Federbusch
Die Musik wird ausgeführt vom
-
Musikverein Steinhausen
-
Tambourkorps Steinhausen
-
Musikverein "Cäcilia" Ostenland (Tanzmusik)
-
Spielmannszug Langenstraße-Heddinghausen (Pfingstsonntag)
